Skip to content
Stadtteilschule Helmuth Hübener

Stadtteilschule Helmuth Hübener

Google Translate aktivieren

Google Translate deaktivieren

  • Speiseplan
  • Krankmeldung
  • Schulkalender
  • Kontakt
  • Instagram
  • 040 428 88 15 – 0
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Alle beteiligen
      • Diversity – AG
      • Klassenrat
      • Schülerrat
      • Elternrat
      • Personalrat
      • Schulverein
    • Mut üben
      • Helmuth Hübener
      • Mut-Hymne
      • Moments-Schüler*innen
      • Helmuth Hübener Wettbewerb
    • Leistung ermöglichen
      • Fördern und Fordern
      • Lernbüro
      • Projektlernen
      • Alle Abschlüsse
    • Persönlichkeit stärken
      • Kulturagenten-Programm
      • Digitalisierung
      • Makerhub
      • Sportbetonte Schule
      • Wirtschaft in der Schule
      • Wettbewerbe
  • Abteilungen
    • Stufe 5–7
      • Mein Kind in Jahrgang 5
      • Anmeldung für Jahrgang 5
      • Profilklassen
      • Fördern und Fordern der Jahrgänge 5-7
      • Betreuung nach dem Unterricht der Jahrgänge 5-7
      • Jahrgang 7: Wahlpflichtunterricht und zweite Fremdsprache
    • Stufe 8–10
      • Abschlüsse und Bildungsgänge
      • Der Unterricht
      • Fördern und Fordern der Jahrgänge 8-10
      • Berufsorientierung
    • Stufe 11-13
      • Die Oberstufe stellt sich vor
      • Die Vorstufe
      • Profile in der Studienstufe
      • Anmeldung für die Oberstufe
      • Klausurpläne/Kalender
    • Internationales Team
      • IVK 5/6 – Basisklasse 5-7
      • IVK 7-8
      • ESA 9/10
      • Dritte Phase
  • Aktuelles
    • 100 Jahre Helmuth Hübener 1925-2025
    • Aktuelles aus dem Schulleben
    • Aktuelle Informationen für Eltern
      • SHH-Elternbrief
      • Post vom Elternrat
      • Medien und Digitalisierung
    • Schulkalender
  • Schulleben
    • Standort Benzenbergweg
    • Standort Langenfort
    • Frühstück und Mittagessen
    • Betreuungsangebote
      • Der Spieleraum – Betreuung am Nachmittag
      • Die Ganztagsklasse
      • Betreuung in den Ferien
    • Neigungskurse
    • Events
    • Tonali
    • Galerie
      • Newsletter
      • Stiftung Kinderjahre
      • „Betterdays“
      • „Was ich an mir gut finde“
    • Unser Jahrbuch
  • Service
    • Anmeldung an unserer Schule
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Beratungsdienst
    • Lehrer/innen
    • Personalrat
    • Organigram
    • Schulkalender
    • Beschwerdemanagement und Konfliktlösung
    • Downloads

BOSO “Alles was geht! Karriere im Betrieb” – für angemeldete SuS

6. Februar 2025

17. Juni 2025
versch. Betriebe

Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die CartoDB Inc. übermittelt.
Datenschutzerklärung von CartoDB Inc.

Karte aktivierenAlle Karten von CARTO aktivieren
Externen Inhalte immer anzeigen

Beitrags-Navigation

Previous: BOSO “Alles was geht! Karriere im Betrieb” – für angemeldete SuS
Next: VS1+VS2 BOSO “Alles was geht! Karriere im Betrieb” – für angemeldete SuS

Unterstützer

  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Alle beteiligen
      • Diversity – AG
      • Klassenrat
      • Schülerrat
      • Elternrat
      • Personalrat
      • Schulverein
    • Mut üben
      • Helmuth Hübener
      • Mut-Hymne
      • Moments-Schüler*innen
      • Helmuth Hübener Wettbewerb
    • Leistung ermöglichen
      • Fördern und Fordern
      • Lernbüro
      • Projektlernen
      • Alle Abschlüsse
    • Persönlichkeit stärken
      • Kulturagenten-Programm
      • Digitalisierung
      • Makerhub
      • Sportbetonte Schule
      • Wirtschaft in der Schule
      • Wettbewerbe
  • Abteilungen
    • Stufe 5–7
      • Mein Kind in Jahrgang 5
      • Anmeldung für Jahrgang 5
      • Profilklassen
      • Fördern und Fordern der Jahrgänge 5-7
      • Betreuung nach dem Unterricht der Jahrgänge 5-7
      • Jahrgang 7: Wahlpflichtunterricht und zweite Fremdsprache
    • Stufe 8–10
      • Abschlüsse und Bildungsgänge
      • Der Unterricht
      • Fördern und Fordern der Jahrgänge 8-10
      • Berufsorientierung
    • Stufe 11-13
      • Die Oberstufe stellt sich vor
      • Die Vorstufe
      • Profile in der Studienstufe
      • Anmeldung für die Oberstufe
      • Klausurpläne/Kalender
    • Internationales Team
      • IVK 5/6 – Basisklasse 5-7
      • IVK 7-8
      • ESA 9/10
      • Dritte Phase
  • Aktuelles
    • 100 Jahre Helmuth Hübener 1925-2025
    • Aktuelles aus dem Schulleben
    • Aktuelle Informationen für Eltern
      • SHH-Elternbrief
      • Post vom Elternrat
      • Medien und Digitalisierung
    • Schulkalender
  • Schulleben
    • Standort Benzenbergweg
    • Standort Langenfort
    • Frühstück und Mittagessen
    • Betreuungsangebote
      • Der Spieleraum – Betreuung am Nachmittag
      • Die Ganztagsklasse
      • Betreuung in den Ferien
    • Neigungskurse
    • Events
    • Tonali
    • Galerie
      • Newsletter
      • Stiftung Kinderjahre
      • „Betterdays“
      • „Was ich an mir gut finde“
    • Unser Jahrbuch
  • Service
    • Anmeldung an unserer Schule
    • Schulbüro
    • Schulleitung
    • Beratungsdienst
    • Lehrer/innen
    • Personalrat
    • Organigram
    • Schulkalender
    • Beschwerdemanagement und Konfliktlösung
    • Downloads
  • Impressum

© 2021-2025 Stadtteilschule Helmuth Hübener. Alle Rechte vorbehalten.

  • Stadtteilschule Helmuth Hübener @ Instagram
  • Gefördert durch: Behörde für Schule
    und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik