Musikklasse
Im Jahrgang 5 und 6 gibt es die Möglichkeit eine Musikklasse zu wählen, in der 4 Stunden in der Woche musiziert wird. Die 5. Musikstunde ist Grundlagen-Musikunterricht. Die Arbeit mit verschiedenen Musiker*innen fördert die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und zeigen den Eltern und dem Publikum das musikalische Können.
Für Kinder, die besonders interessiert sind, steht Ukulele-Unterricht in Kleingruppen und Gesangsausbildung für den Chor auf dem Programm.
Naturwissenschaftliche Klasse
Ebenso bieten wir die Möglichkeit, eine naturwissenschaftliche Klasse in den Jahrgängen 5 + 6 zu wählen. Im Mittelpunkt steht das praktische Experimentieren. Die Schüler lernen elementare Grundkenntnisse des Arbeitens mit naturwissenschaftlichen Gerätschaften und Materialien kennen. Ebenso wie im Projektunterricht kommt dem forschenden, entdeckenden Lernen eine besondere Bedeutung zu: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten an lebensnahen Problemstellungen und lösen diese experimentell und kooperativ in Kleingruppen. Sie nehmen auch an schulübergreifenden Wettbewerben teil.
Vorbehaltlich der Zustimmung der Schulkonferenz im Herbst 2021 neu:
Profilzug „Anders lernen in der digitalen Welt“
In unserem neuen Profilzug „Anders lernen in der digitalen Welt“ wird jahrgangsübergreifend in Gruppen mit Schüler:innen aus allen Klassen des Profilzugs gelernt. Seit 2022/23 kommt in jedem Jahr eine weitere Klasse hinzu.
Die Schüler:innen können von 8:00-16:00 Uhr verbindlich betreut werden. Von 08:00-08:30 und 15:00-16:00 Uhr ist Gleitzeit.
Es wird ein Profilzug entstehen, in dem jedes Kind selbstbestimmt lernt, was es interessiert. Neben verpflichtenden Hauptfächern (Deutsch, Mathe Englisch) bleibt viel Zeit für eigene Ideen, außerschulisches Lernen und frei wählbare Kurse. Die enge Beziehung zu den Lehrkräften und die Verantwortung für die Gemeinschaft sind im Profilzug selbstverständlich. Besonders wichtig ist in diesem Profilzug der alltägliche und vielfältige Umgang mit digitalen Medien. Hier werden Kompetenzen erworben, die in einer digitalen Welt besonders wichtig sind. Dazu gehören neben digitalen Kompetenzen auch überfachliche Kompetenzen wie Teamarbeit, Kreativität, Zeitmanagement und Durchsetzungsvermögen, aber auch sich zu entspannen und gesund zu bleiben.
Besucht uns gerne auf unsere Website https://shhanderslernen.wordpress.com
Anmeldung der Profilklassen: