Am Abend der diesjährigen Preisverleihung des Helmuth-Hübener-Wettbewerbs versammelten sich erneut Schüler:innen, Lehrkräfte, Familien, Ehrengäste und Zeitzeug:innen, um gemeinsam der Vergangenheit zu gedenken und zugleich in die Zukunft zu blicken. Frau…
Vor den Bundesjugendspielen die bange Frage: Spielt das Wetter mit? 6. Mai – leichter Nieselregen , gut genug für uns – später kam sogar die Sonne raus! Die Bundesjugendspiele konnten…
Unsere Moments-Schülerin im Mai 2025 heißt Nadia (10e). Zum Start des Ramadans hat sie sich etwas Besonderes für ihre Klasse überlegt: liebevoll gepackte Geschenktüten mit Süßigkeiten und ausgewählten Versen…
Wer entscheidet über den Raum in dem wir Leben und wie wird in verschiedenen Städten mit ihm umgegangen? Diese Frage begleitete uns, das Wirtschaftsprofil (S2) der Stadtteilschule Helmuth Hübener, auf…
Strategien zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit bei der Studienbewerbung in der Medizin – 2. Workshop Haben eigentlich alle die gleichen Chancen, ein Studium zu beginnen? Haben wir genug Ärzt*innen in Hamburg?…
Volkan Attas und Matin Rasuli aus Anders Lernen Wisst ihr noch, als es im Februar geschneit hat? Genau an diesem Tag haben Volkan und Matin aus Anders Lernen im Schnee originale, voll…
Ein Blick auf Politik und Weltgeschehen zeigt, wie wichtig es ist, sachlich, fair und gut begründet streiten zu können. Diese Kunst wird an unserer Schule im Jugend-Debattier-Club (Jahrgang 10) und…
Nächster toller sportlicher Erfolg! Auch im Volleyball haben wir es ins Finale von Jugend trainiert für Olympia geschafft. Nach einem Halbfinalsieg gegen Kaifu, mussten wir uns nur der Sportschule ATW…
Lie detectors zu Gast In der 6a waren die Lie Detectors zu Besuch, um die Schüler*innen über Fake-News aufklären. Das ist an sich schon eine tolle Lerngelegenheit für unsere Schüler*innen…
Unser „Moment-Schüler“ des Monats Februar – Ivan Bespalyi – kommt dieses Mal aus der IVK ESA 9. Er hat sich durch sein vorbildliches Handeln ausgezeichnet: Nachdem er einen hohen Geldbetrag…