Am Donnerstag, den 10. Juli 2025, war es wieder so weit: Die Turnhalle am Benzenbergweg füllte sich bis auf den letzten Platz, um den diesjährigen Abschlussjahrgang gebührend zu verabschieden.
Ein besonderer Dank gilt dabei dem Team der Schulsprecher:innen, die die Turnhalle liebevoll dekoriert haben und so für eine festliche Atmosphäre sorgten.
Nach der musikalischen Einstimmung begrüßte Frau Thies alle Anwesenden herzlich. In ihrer intensiven Rede holte Frau Hartz anschließend alle ab und erinnerte noch einmal daran, welche Wege die Schüler:innen in den letzten Jahren gemeinsam gegangen sind. Den Eltern, den Lehrer:innen und allen Beteiligten wurden herzlich gedankt.

Für viele schöne Momente sorgten auch die Reden der Schüler:innen selbst, die zum Teil sehr bewegend waren und in denen sie allen dankten, die sie auf ihrem Weg begleitet haben.

Die Praxisgruppe hatte in den Wochen zuvor verschiedene Produkte gefertigt, darunter auch ein ganz besonderes Geschenk: den Helmuth-Hübener-Stoffbeutel, der allen Beteiligten überreicht wurde.


Natürlich wurden auch die Klassenbesten auf die Bühne gebeten und für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Außerdem erhielten alle Schüler:innen eine Würdigung, die sich im Schulleben besonders engagiert haben: etwa als Streitschlichter, Übersetzer oder in anderen Projekten.

Nach der offiziellen Zeugnisübergabe nutzten viele Klassen die Gelegenheit, noch einmal gemeinsam essen zu gehen. Dabei wurde es nicht nur lecker, sondern auch sehr emotional, denn für viele hieß es: Abschied nehmen von einer vertrauten Klassengemeinschaft, die so in Zukunft nicht mehr zusammenkommen wird.
Wir wünschen allen Absolvent:innen von Herzen alles Gute für ihren weiteren Weg, ob Ausbildung, Oberstufe oder ganz neue Abenteuer! Bleibt wie ihr seid und schaut gerne mal wieder vorbei!
