Volkan Attas und Matin Rasuli aus Anders Lernen
Wisst ihr noch, als es im Februar geschneit hat? Genau an diesem Tag haben Volkan und Matin aus Anders Lernen im Schnee originale, voll funktionsfähige AirPods Pro gefunden – und sie ohne zu zögern im Schulbüro abgegeben.
Warum? Ihre Antwort ist simpel: „Stell dir mal vor, es wären deine gewesen.“ Man sollte andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte.
Dann macht das Leben für alle Beteiligten mehr Spaß.

Das Helmuth-Hübener-Basketballteam
Das Helmuth-Hübener-Basketball-Team hat es geschafft! Während wir sie im vergangenen Jahr schon als Moments-Schüler gefeiert haben, weil sie es bis ins Finale des Hamburger Schulturniers im Basketball geschafft hatten, gratulieren wir ihnen in diesem Jahr, weil sie ihre Vorsätze umsetzen konnten. Am 22. Februar haben sie die Mannschaft der Sportschule am Alten Teichweg besiegt und sind Schulsieger geworden!
Damit sind sie im Jahr 2025 in ihrer Altersgruppe die beste Schulmannschaft Hamburgs und dürfen im Mai für eine Woche nach Berlin fahren, um dort am deutschlandweiten Basketball-Schulturnier teilzunehmen. Dort gilt: Dabei sein ist alles. Aber wer weiß – vielleicht gibt es Talentscouts, denen sie ihr Können präsentieren können. Das wäre natürlich eine große Chance.
Warum sie es in diesem Jahr zum Sieg geschafft haben? Sie selbst sagen, dass sie sich gut vorbereitet und intensiv trainiert haben. Die meisten von ihnen spielen auch privat im Verein und trainieren drei- bis viermal die Woche. Das ist natürlich extrem viel persönlicher Einsatz. Geholfen hat ihnen zudem, dass sie in diesem Jahr die Trainerposition selbst übernommen haben und somit auch entschieden, welche Spieler aufgestellt und eingewechselt werden. Außerdem hatten sie mit Ruben Scheutzlich (?) einen Neuzugang, der sie in der Verteidigung gestärkt hat.
Und dann ist da noch ihr starker Teamzusammenhalt. Alle halten zusammen und sind nicht an Eigeninteressen, sondern am Erfolg des Teams orientiert. Einzelne sind bereit, für die Gruppe zurückzustecken.
Als ihre innere Stärke bezeichnen sie Vertrauen: Vertrauen in die Mannschaft und das gemeinsame Spiel. Und Vertrauen braucht Mut, denn es bedeutet, sich auf etwas oder jemanden einzulassen, ohne absolute Sicherheit zu haben.
Mit diesem Mut und ihrem Zusammenhalt fahren sie nun nach Berlin – und wir drücken ihnen die Daumen!

Mitglieder des Teams: Luciano Bergmann, Shawn Owusu-Afriyie, Malik Laribi, Samuel Agbehonou, Jason Akko, Jadon Owusu-Ansah, Bernard Abo, David Darko, Ruben Scheutzlich (Bild von links nach rechts)